Das Magazin
|
 |
Das Magazin verfügt über ein Ordnungssystem, das Sie mit dem Explorer des Betriebssystems eines
Computers vergleichen können. In der ersten Ebene des Magazins finden Sie die Ordner, die nach den verschiedenen
Ausbildungsberufen benannt sind.
|
 |
Die Ordner der ersten Ebene sind ausnahmslos Kategorien. Kategorien finden Sie überall dort, wo
Unterteilungen erforderlich sind, bevor es zu den eigentlichen Lernbereichen geht.
|
 |
In Kursen können ganze Lerneinheiten wie z.B. Lernfelder abgehandelt werden. Einzelne Lerninhalte
werden in einer vorgegebenen Reihenfolge sowie unter bestimmten, abprüfbaren Bedingungen zur Verfügung gestellt.
Eine solche Bedingung kann beispielsweise ein bestandener Test sein.
|
 |
Schüler können klassenweise und natürlich auch in geringerer Anzahl zu Gruppen zusammengefasst werden.
Wie Sie es von der Gruppenarbeit kennen, soll in Gruppen zusammengearbeitet werden.
|
 |
In den Lernmaterialien sollen die Lerninhalte anschaulich dargestellt werden. Hier können Sie nachlesen,
wiederholen und einiges vielleicht auch vertiefen.
|
 |
Tests sind in erster Linie Übungs- und Anwendungsbeispiele zur Selbstkontrolle.
Sie können natürlich auch wie Klassenarbeiten zur Überprüfung des gelernten Wissens durch die Lehrer herangezogen werden.
|
 |
Dateien sind mit Standardsoftware erstellte - evtl. in das pdf-Format konvertierte oder komprimierte
Dateien - Übungen und andere Medien, die Sie von der Plattform herunterladen können.
Beispiele :
- ZIP-Dateien
- Word-Dateien
- Excel-Dateien
- Powerpoint-Dateien
- pdf-Dateien
|
 |
In den Foren sollen Sie sich untereinander austauschen, auch wenn Ihre Wohnorte weit
auseinander liegen. Dies geschieht, indem Sie zu bestimmten Themen Fragen stellen und diese Fragen nach Möglichkeit
von Ihren Mitschülern beantwortet werden. Oder Sie diskutieren Lösungen zu aktuellen Problemstellungen.
|
An dieser Stelle eine kleine Anmerkung. Wir haben als Lehrer kein Interesse daran, das Lernen aus der Schule an den
PC-Arbeitsplatz zuhause zu verlagern. Die Lernplattform stellt Ihnen zusätzliche Hilfsmittel zur Verfügung, die es
Ihnen ermöglichen, mit unserer Unterstützung Gelerntes nachzuarbeiten, zu wiederholen u.U. auch zu ergänzen.
|
|
01. Februar 2008
Winfried Schlack
|